Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Hochhaus

Suchergebnis

Tree Paint West | Wohnen in den über 110 Meter hohen, eindrücklichen Bauwerken in Dübendorf ZH neben dem Bahnhof Stettbach. Die drei Hochhäuser stehen im Quartier Hochbord. Der höchste Tower erreicht 113 Meter Höhe, die anderen beiden Wohnhäuser erreichen 111 und 102 Meter.  - Realisiert mit Pictrs.comJABEE Tower | Der JaBee Tower ist ein 100 Meter hohes Hochhaus mit 32 Stockwerken in Dübendorf im Kanton Zürich. Bis zur Fertigstellung des Bäre-Towers in Ostermundigen im Jahr 2022 war der JaBee Tower das höchste Wohngebäude der Schweiz. Der Turm steht im Quartier Hochbord neben dem Bahnhof Stettbach. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comHochhaus in Mannheim | Hochhaus in Mannheim - Realisiert mit Pictrs.comNeckarhochhäuser in Mannheim | Die Planungen zur Neugestaltung des Neckarufers begannen in den 1960er Jahren. Durch eine moderne, großstädtische Bebauung mit Büro- und Wohnhochhäusern in luftiger und grüner Umgebung sollte nach dem Vorschlag des Mannheimer Architekten Karl Schmucker die Neckarstadt und Innenstadt enger verbunden werden. - Realisiert mit Pictrs.comHochhaus mit Balkonen | Hochhaus mit Balkonen - Realisiert mit Pictrs.comNeckarhochhäuser in Mannheim | Die Planungen zur Neugestaltung des Neckarufers begannen in den 1960er Jahren. Durch eine moderne, großstädtische Bebauung mit Büro- und Wohnhochhäusern in luftiger und grüner Umgebung sollte nach dem Vorschlag des Mannheimer Architekten Karl Schmucker die Neckarstadt und Innenstadt enger verbunden werden. - Realisiert mit Pictrs.comNeckarhochhäuser in Mannheim | Die Planungen zur Neugestaltung des Neckarufers begannen in den 1960er Jahren. Durch eine moderne, großstädtische Bebauung mit Büro- und Wohnhochhäusern in luftiger und grüner Umgebung sollte nach dem Vorschlag des Mannheimer Architekten Karl Schmucker die Neckarstadt und Innenstadt enger verbunden werden. - Realisiert mit Pictrs.comNeckarhochhäuser in Mannheim | Die Planungen zur Neugestaltung des Neckarufers begannen in den 1960er Jahren. Durch eine moderne, großstädtische Bebauung mit Büro- und Wohnhochhäusern in luftiger und grüner Umgebung sollte nach dem Vorschlag des Mannheimer Architekten Karl Schmucker die Neckarstadt und Innenstadt enger verbunden werden. - Realisiert mit Pictrs.comNeckarhochhäuser in Mannheim | Die Planungen zur Neugestaltung des Neckarufers begannen in den 1960er Jahren. Durch eine moderne, großstädtische Bebauung mit Büro- und Wohnhochhäusern in luftiger und grüner Umgebung sollte nach dem Vorschlag des Mannheimer Architekten Karl Schmucker die Neckarstadt und Innenstadt enger verbunden werden. - Realisiert mit Pictrs.com