Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Natur

Suchergebnis

Morgentau in der Wiese  | funkelnder Morgentau im Gras - Realisiert mit Pictrs.comBerge mit Nebel und Regenwolken | Berge mit Nebel und Regenwolken - Realisiert mit Pictrs.comBerge und Tal | Berge und Tal mit Regenwolken - Realisiert mit Pictrs.comTal mit Wasserfälle | Tal mit Wasserfälle - Realisiert mit Pictrs.comNods im Nebel | Nods ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Berner Jura des Kantons Bern in der Schweiz. Der frühere deutsche Name Nos wird heute nicht mehr verwendet. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comChasseral | Der Chasseral ist mit 1606 m ü. M. die höchste Erhebung im Berner Jura. Der langgestreckte Berg liegt im Nordwesten des Kantons Bern zwischen dem Gebiet des Bielersees im Südosten und dem Sankt Immer-Tal im Nordwesten. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comChasseral | Der Chasseral ist mit 1606 m ü. M. die höchste Erhebung im Berner Jura. Der langgestreckte Berg liegt im Nordwesten des Kantons Bern zwischen dem Gebiet des Bielersees im Südosten und dem Sankt Immer-Tal im Nordwesten. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comChasseral | Der Chasseral ist mit 1606 m ü. M. die höchste Erhebung im Berner Jura. Der langgestreckte Berg liegt im Nordwesten des Kantons Bern zwischen dem Gebiet des Bielersees im Südosten und dem Sankt Immer-Tal im Nordwesten. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comChasseral | Der Chasseral ist mit 1606 m ü. M. die höchste Erhebung im Berner Jura. Der langgestreckte Berg liegt im Nordwesten des Kantons Bern zwischen dem Gebiet des Bielersees im Südosten und dem Sankt Immer-Tal im Nordwesten. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comChasseral | Der Chasseral ist mit 1606 m ü. M. die höchste Erhebung im Berner Jura. Der langgestreckte Berg liegt im Nordwesten des Kantons Bern zwischen dem Gebiet des Bielersees im Südosten und dem Sankt Immer-Tal im Nordwesten. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comChasseral | Der Chasseral ist mit 1606 m ü. M. die höchste Erhebung im Berner Jura. Der langgestreckte Berg liegt im Nordwesten des Kantons Bern zwischen dem Gebiet des Bielersees im Südosten und dem Sankt Immer-Tal im Nordwesten. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comChasseral | Der Chasseral ist mit 1606 m ü. M. die höchste Erhebung im Berner Jura. Der langgestreckte Berg liegt im Nordwesten des Kantons Bern zwischen dem Gebiet des Bielersees im Südosten und dem Sankt Immer-Tal im Nordwesten. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comChasseral | Der Chasseral ist mit 1606 m ü. M. die höchste Erhebung im Berner Jura. Der langgestreckte Berg liegt im Nordwesten des Kantons Bern zwischen dem Gebiet des Bielersees im Südosten und dem Sankt Immer-Tal im Nordwesten. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comNods im Nebel | Nods ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Berner Jura des Kantons Bern in der Schweiz. Der frühere deutsche Name Nos wird heute nicht mehr verwendet. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comChasseral | Der Chasseral ist mit 1606 m ü. M. die höchste Erhebung im Berner Jura. Der langgestreckte Berg liegt im Nordwesten des Kantons Bern zwischen dem Gebiet des Bielersees im Südosten und dem Sankt Immer-Tal im Nordwesten. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comBern | Die Stadt Bern ist eine Einwohnergemeinde und Hauptort des gleichnamigen Kantons. Als «Bundesstadt» nimmt sie für die Schweiz die Funktion der Hauptstadt wahr. Als Sitz der städtischen und grosser Teile der kantonalen sowie eidgenössischen Verwaltung ist Bern das grösste Zentrum öffentlicher Verwaltung des Landes. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comBern | Die Stadt Bern ist eine Einwohnergemeinde und Hauptort des gleichnamigen Kantons. Als «Bundesstadt» nimmt sie für die Schweiz die Funktion der Hauptstadt wahr. Als Sitz der städtischen und grosser Teile der kantonalen sowie eidgenössischen Verwaltung ist Bern das grösste Zentrum öffentlicher Verwaltung des Landes. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comBlauem Flachs | Lein gehört zur Familie der Leingewächse (Linaceae), welche etwa 90 verschiedene Arten umfasst. Diese sind weltweit verbreitet, finden sich aber besonders im Mittelmeergebiet und im Südwesten der USA. Der Gemeine Lein stammt ursprünglich aus dem Irak, wo er schon um 5000 v. Chr. als Heilpflanze bei Atemwegserkrankungen genutzt wurde. Leinfasern kleideten außerdem bereits Mumien ein, so fand man versteinerte Leinsaat in verschiedenen ägyptischen Pyramiden. - Realisiert mit Pictrs.comBaumkronen | Baumkronen mit Blick in Himmel - Realisiert mit Pictrs.comWald im Nebel | Wald im Nebel - Realisiert mit Pictrs.comZiegelrote Schwefelkopf | Der Ziegelrote Schwefelkopf gilt durch seinen meist bitteren Geschmack als ungenießbar. Manchmal wird er als giftverdächtig für Magen-Darm-Vergiftungen angegeben. In den USA (Brick Cap) und in Japan (Kuritake) ist er hingegen ein beliebter Speisepilz und wird dort teilweise auch kultiviert. - Realisiert mit Pictrs.comHerzblatt mit Tautropfen | Herzblatt mit Tautropfen im Wald - Realisiert mit Pictrs.comOranger Habichtskräuter | Die Habichtskräuter bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler. Die Gattung umfasst sehr viele Arten mit zahlreichen Unterarten, die teilweise sehr schwer zu bestimmen sind. Durch unterschiedliche Fortpflanzungs- und Kreuzungsmöglichkeiten ist auch die Einordnung schwierig. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comOranger Habichtskräuter | Die Habichtskräuter bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler. Die Gattung umfasst sehr viele Arten mit zahlreichen Unterarten, die teilweise sehr schwer zu bestimmen sind. Durch unterschiedliche Fortpflanzungs- und Kreuzungsmöglichkeiten ist auch die Einordnung schwierig. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comSiebenpunkt-Marienkäfer | Der Siebenpunkt-Marienkäfer oder Siebenpunkt ist die wohl bekannteste Art aus der Familie der Marienkäfer. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comGräser | Gräser im Wald - Realisiert mit Pictrs.comÄgyptische Klee | Der Ägyptische Klee, auch Alexandriner-Klee genannt, ist eine Pflanzenart in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler. Sie gehört zur Untersektion Alexandrina aus der Sektion Trifolium in der Gattung Klee. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comKleine Braunelle | Die Kleine Braunelle, auch Gewöhnliche Braunelle, Kleine Brunelle Kleinblütige Braunelle, Gemeine Braunelle oder kurz auch Brunelle genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Braunellen innerhalb der Familie der Lippenblütler. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comWaldweg | Waldweg mit Sonnenstrahlen - Realisiert mit Pictrs.comWeizen | Weizen - Realisiert mit Pictrs.comGräser | Gräser - Realisiert mit Pictrs.comBlätter mit Regengropfen | Blätter mit Regentropfen - Realisiert mit Pictrs.comGräser im Sonnenuntergang | Gräser im Sonnenuntergang in Dänemark - Realisiert mit Pictrs.comGräser im Sonnenuntergang | Gräser im Sonnenuntergang in Dänemark - Realisiert mit Pictrs.comGräser | Gräser in schwarz/weiss - Realisiert mit Pictrs.comLöwenzahn mit Biene | Löwenzahn (Taraxacum) ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Korbblütler. Ihre bekannteste Art ist der auch in Mitteleuropa sehr häufig vorkommende Gewöhnliche Löwenzahn, die „Pusteblume“, „Butter-“ oder „Kuhblume“. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comNilgans | Die Nilgans (Alopochen aegyptiaca) ist der einzige rezente Vertreter ihrer Gattung und wird heute meist den Halbgänsen zugerechnet. - Realisiert mit Pictrs.comLandstrasse | Landstrasse durch Felder und Wiesen - Realisiert mit Pictrs.comLandstrasse | Landstrasse durch Felder und Wiesen - Realisiert mit Pictrs.comHuflattich | Der Huflattich ist die einzige Pflanzenart der Gattung Tussilago aus der Familie der Korbblütler. Er gehört jedoch nicht zur Gattung der echten Lattiche. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comHuflattich | Der Huflattich ist die einzige Pflanzenart der Gattung Tussilago aus der Familie der Korbblütler. Er gehört jedoch nicht zur Gattung der echten Lattiche. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comBume im Nebel mit Sonne | Sonnenaufgang mit Bäumen im Nebel - Realisiert mit Pictrs.comBäume im Nebel | Bäume im Nebel - Realisiert mit Pictrs.comBäume im Nebel | Bäume im Nebel - Realisiert mit Pictrs.comBäume mit Sonnenaufgang | Bäume mit Sonnenaufgang - Realisiert mit Pictrs.comSommer-Schleierkraut | Aus dem Englischen übersetzt-Gypsophila elegans, der einjährige Baby-Atem oder auffällige Baby-Atem, ist eine Zierpflanze, die in Asien und Europa beheimatet ist. Wikipedia (Englisch) - Realisiert mit Pictrs.comBaum | Baum am Hang - Realisiert mit Pictrs.comBaumstämme | Wald - Realisiert mit Pictrs.comwinterwald | Winterwald mit Sonne - Realisiert mit Pictrs.comÄste | Äste - Realisiert mit Pictrs.comHerbstblatt | Herbstblatt - Realisiert mit Pictrs.comSonnenblumenkerne | Die Gewöhnliche Sonnenblume, auch nur Sonnenblume genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sonnenblumen in der Familie der Korbblütler. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comPfütze | Glaskugel im Regen in einer Wasserpfütze - Realisiert mit Pictrs.comWald | Glaskugel im Wald - Realisiert mit Pictrs.comGewöhnlicher Teufelsabbiss | Der Gewöhnliche Teufelsabbiss, auch einfach Teufelsabbiss, Abbiss oder Teufelwurz und Teufelsbiss genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Succisa in der Unterfamilie der Kardengewächse innerhalb der Geißblattgewächse. Der Trivialname Teufelsabbiss wird außerdem für die verwandte Art Succisella inflexa verwendet. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comRegentropfen auf Gräser | Regentropfen auf Gräser - Realisiert mit Pictrs.comWaldweg | Waldweg mit Sonneneinstrahlung - Realisiert mit Pictrs.comBaum mit Sonne im Hintergrund | Baum mit Sonne im Hintergrund - Realisiert mit Pictrs.comSonnenblume | Die Gewöhnliche Sonnenblume, auch nur Sonnenblume genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sonnenblumen in der Familie der Korbblütler. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comBrennnesseln | Brennnesseln - Realisiert mit Pictrs.comBrennesseln | Brennesseln - Realisiert mit Pictrs.comSonnenblume | Die Gewöhnliche Sonnenblume, auch nur Sonnenblume genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sonnenblumen in der Familie der Korbblütler. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comRegentropfen auf einem Blatt | Regentropfen auf einem Blatt - Realisiert mit Pictrs.comRegentropfen auf Blätter | Regentropfen auf Blätter - Realisiert mit Pictrs.comLampenputzergras | Das Lampenputzergras, auch Federborstengras oder Australisches Lampenputzergras genannt, ist eine Art aus der Familie der Süßgräser. Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comRote Rosen | Rosen (Rosa) sind die namensgebenden Pflanzen der taxonomischen Gattung und Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Die Gattung umfasst je nach Auffassung des Autors 100 bis 250 Arten auf der Nordhalbkugel, weltweite Gesamtzahlen sind derzeit noch schwierig zu benennen. - Realisiert mit Pictrs.comIsland mit Vulkanen , Lava und Meer | fotografie, Schubiger, Landschaftsfotografie, Tierfotografie, Industrie, Immobilien, Bilder, Poster, Kunst und KI - Realisiert mit Pictrs.comIsland mit Vulkanen , Lava und Meer | fotografie, Schubiger, Landschaftsfotografie, Tierfotografie, Industrie, Immobilien, Bilder, Poster, Kunst und KI - Realisiert mit Pictrs.comIsland mit Vulkanen , Lava und Meer | fotografie, Schubiger, Landschaftsfotografie, Tierfotografie, Industrie, Immobilien, Bilder, Poster, Kunst und KI - Realisiert mit Pictrs.comIsland mit Vulkanen , Lava und Meer | fotografie, Schubiger, Landschaftsfotografie, Tierfotografie, Industrie, Immobilien, Bilder, Poster, Kunst und KI - Realisiert mit Pictrs.comIsland mit Vulkanen , Lava und Meer | fotografie, Schubiger, Landschaftsfotografie, Tierfotografie, Industrie, Immobilien, Bilder, Poster, Kunst und KI - Realisiert mit Pictrs.com